Die offizielle Homepage von
Carolin Philipps
Prix farniente ( Belgien), Friedrich-Bödecker-Preis,
Unicef Preis für Frieden und Toleranz, Österreichischer Jugendbuchpreis, Schweizer Bookstar Award, Annaliese-Wagner Preis
Auswahlliste deutscher Jugendbuchpreis,
Auswahlliste katholische Bischofskonferenz
Kontakt
Carolin Philipps/bluesparrow PR
Chodowieckistraße 27, 10405 Berlin
carolin@carolinphilipps.de
Presse
contact@bluesparrow.de
T +49-30-240 84 854
Kinderbücher ab 9 Jahre


ISBN 9 783982471518
Auch als Audiobook erhältlich
Unesco Preis für Frieden und Toleranz
März 2024 überarbeitete Neuauflage bei JuChar publishing
Milchkaffee und Streuselkuchen
Finn und Jakob gehen zwar in dieselbe Klasse, aber Freunde sind sie nicht. Jakob ärgert Finn, dessen Eltern aus Eritrea kommen, ständig wegen seiner Hautfarbe. Aber eigentlich ist Jakob nur wütend, weil er nicht mehr der Klassenbeste ist.
Dann wird Finn bei einem Brandanschlag auf das Haus, in dem er wohnt, verletzt. Und ausgerechnet Jakob soll ihm die Hausaufgaben bringen. Der Beginn einer Freundschaft? Eher nicht. Aber dann passiert etwas, das alles verändert…

ISBN 978-3401027371
Januar 1996 bei Arena
Ein Fremder wird mein Freund
Nur weil Dennis keinen Reis mag, muss er Mai-Linh noch lange nicht als „Reisfresser“ beschimpfen. Findet Mai-Linh. Als sie aber eines Tages nach Hause kommt, ist eben dieses Wort in großen roten Buchstaben quer über ihre Wohnungstür geschmiert worden. Und das ist erst der Anfang… Mai-Linh verdächtigt natürlich sofort Dennis. Aber was soll sie tun? Ihre Eltern haben schon genug andere Sorgen. Also beschließt sie, selbst mit Dennis fertig zu werden.
Doch dann kommt alles anders als geplant…

ISBN 978-3-86760-090-3
bei Hase und Igel
Fledermäuse beißen nicht
Moritz interessiert sich nicht für die seltsamen Aktionen seines Bruders. Sein Herz schlägt für Fledermäuse, eine Leidenschaft, die auch das chinesische Mädchen Hua aus seiner Nachbarklasse teilt. Dann aber passieren Dinge, die Moritz nachdenklich machen: Im Urlaub auf Teneriffa lernt er einen Jungen kennen, der aus Afrika geflüchtet ist und abgeschoben werden soll. Und auf einmal begreift er, was mit seinem Bruder los ist und bekommt furchtbare Angst um Hua…

ISBN 978-3-401-02737-1
Januar 2001 bei Ueberreuter
Mai-Linh — Wenn aus Fremden Freunde werden
Nur weil Dennis keinen Reis mag, muss er Mai-Linh noch lange nicht als „Reisfresser“ beschimpfen. Findet Mai-Linh. Als sie aber eines Tages nach Hause kommt, ist eben dieses Wort in großen roten Buchstaben quer über ihre Wohnungstür geschmiert worden. Und das ist erst der Anfang… Mai-Linh verdächtigt natürlich sofort Dennis. Aber was soll sie tun? Ihre Eltern haben schon genug andere Sorgen. Also beschließt sie, selbst mit Dennis fertig zu werden. Doch dann kommt alles anders als geplant…
*Bestellung über die Autorin mit persönlicher Widmung: carolin@carolinphilipps.de
Jugendbücher ab 11 Jahre

ISBN 978-3-86760-155-9
Juni 2012 bei Hase und Igel
Planet Mia
Finn ist die Sache von Anfang an ein wenig unheimlich: Er steht Schmiere, während seine Freunde Benny und Kurt alten Damen auf dem Friedhof die Handtaschen klauen. Richtig brenzlig wird es für ihn, als ausgerechnet Mia zur Zeugin eines solchen Überfalls wird. Mia ist Asperger-Autistin, in ihrer Welt gibt es keine Lügen. Und so erzählt sie der Polizei auch bereitwillig alles, was sie gesehen hat …

ISBN 978-3-86760-010-1
bei Hase und Igel
Die Mutprobe
Mit ihrer Ratte Sina auf dem Schoß sitzt Kristina am Fenster und schaut sehnsüchtig hinaus. Sie darf die Wohnung nicht verlassen, weil ihre Mutter Angst hat, sie würde auf der Straße falsche Freunde finden. Kristina langweilt sich furchtbar, bis eines Tages Tobias, der Boss einer Sprayerbande, vor ihrer Tür steht. Von nun an hat die Langeweile keinen Platz mehr in Kristinas Leben, bis etwas Furchtbares passiert, das ihr Leben für immer verändert…

ISBN 978-3-86760-076-7
bei Hase und Igel
Die Mutprobe / light
Mit ihrer Ratte Sina auf dem Schoß sitzt Kristina am Fenster und schaut sehnsüchtig hinaus. Sie darf die Wohnung nicht verlassen, weil ihre Mutter Angst hat, sie würde auf der Straße falsche Freunde finden. Kristina langweilt sich furchtbar, bis eines Tages Tobias, der Boss einer Sprayerbande, vor ihrer Tür steht. Von nun an hat die Langeweile keinen Platz mehr in Kristinas Leben, bis etwas Furchtbares passiert, das ihr Leben für immer verändert…
Version light für leseschwächere Schüler/innen

ISBN 978-3-86760-028-6
bei Hase und Igel
Martin unter Druck
Einmal ein großer Star sein! Wer träumt nicht davon? Niemand ist diesem Ziel näher als Martin, das große Fußballtalent. Aber für wichtige Spiele wird er nur freigestellt, wenn die schulischen Leistungen stimmen… Martins Situation spitzt sich dramatisch zu, als er heimlich an die Tasche des Klassenlehrers geht, um die Aufgaben für die Mathearbeit einzusehen. Ausgerechnet Mandy, die Anführerin einer Mädchenbande, erwischt ihn dabei…

ISBN 978-3-86760-054-5
bei Hase und Igel
Martin unter Druck / light
Einmal ein großer Star sein! Wer träumt nicht davon? Niemand ist diesem Ziel näher als Martin, das große Fußballtalent. Aber für wichtige Spiele wird er nur freigestellt, wenn die schulischen Leistungen stimmen… Martins Situation spitzt sich dramatisch zu, als er heimlich an die Tasche des Klassenlehrers geht, um die Aufgaben für die Mathearbeit einzusehen. Ausgerechnet Mandy, die Anführerin einer Mädchenbande, erwischt ihn dabei…
Version light für leseschwächere Schüler/innen

ISBN 978-3-86760-045-3
bei Hase und Igel
Caesars Streberladen
Ein „Streberladen“ für den Verkauf von Hausaufgaben und Referaten? Julius, genannt „Cäsar“, ist von der verrückten Idee seiner Mutter zunächst alles andere als begeistert. Er soll für seine Mitschüler arbeiten, die keine Gelegenheit auslassen, ihn zu ärgern und als „Streber“ zu beschimpfen? Andererseits braucht Julius dringend Geld für sein neues Hobby, das Skateboardfahren…
Jugendbücher ab 13 Jahre

ISBN 9 783982 471501
Auch als Audiobook erhältlich
Februar 2024 bei JuChar publishing
For your eyes only
Vor vier Wochen ist mein Leben noch in Ordnung gewesen. Ich hatte Freunde, Pläne und ich hatte vor allem Jannis. Lilly und Jannis, das Traumpaar der Schule! Wenn ich nur nicht so eifersüchtig auf die Ex von Jannis gewesen wäre! Dann hätte ich ihm diese Fotos niemals geschickt!
For your eyes only! Nur für deine Augen waren sie bestimmt, Jannis!
Nun kennt sie die ganze Welt und der Alptraum wird für mich nie mehr enden…


ISBN 9 783982 471525
Auch als Audiobook erhältlich
Österreichischer Jugendbuchpreis
Mai 2024 bei JuChar publishing
Wofür die Worte fehlen
„Erst wenn das Schweigen zerbricht, hören die Bauchschmerzen auf!“, hat Kristians Lehrerin gesagt. Aber Kristian hat versprochen, mit niemandem über die „Männerspiele“ zu sprechen, zu denen der Vater ihn seit Jahren zwingt. Es würde die ganze Familie zerstören, sagt er.
Nur seinem Zeichenblock kann Kristian das furchtbare Geheimnis anvertrauen. Bis der Tag kommt, der alles verändern sollte…

ISBN 978-3-7641-7109-4
Auch als e-book erhältlich
Auch als Audiobook erhältlich
Januar 2021 bei Ueberreuter
Tuvalu -Bis zum nächsten Sturm
Im Südpazifik liegt der Inselstaat Tuvalu. Hier lebt die 15-jährige Tahnee mit ihrer Familie. Doch seit einigen Jahren fegen immer häufiger Taifune über das Meer, die meterhohe Wellen verursachen, die die Inseln überfluten. Sie zerstören die Häuser und versalzen die Erde, sodass die Ernte unbrauchbar wird, und das Trinkwasser. Tahnees Vater sieht die einzige Rettung für die Familie in der Auswanderung nach Neuseeland. Tahnee aber will nicht kampflos aufgeben und schließt sich den »Pacific Climate Warriors« an…
*Unterrichtsmaterial zum downloaden

ISBN 978-3-7641-7085-1
Auch als e-book erhältlich
September 2019 bei Ueberreuter
Amina. Mein Leben als Junge
Amina lebt in einem kleinen Dorf in der Nähe von Kabul. Ihr gefällt ihre Rolle als „Bacha Posh“, weil sie, anders als ihre Schwestern, alle Freiheiten eines Jungen hat, Fußball spielen und Radfahren darf. Sie hilft außerdem ihrem Vater, die Familie zu ernähren. Als sie 13 wird, soll sie wie die allermeisten Bacha Posh als Mädchen weiterleben. Das aber kann sie sich nicht vorstellen. Auch ihr Vater möchte seinen „Sohn“ behalten und so plant er, einer Familie Geld anzubieten, wenn deren Tochter seinen „Sohn“ Amir heiratet…
*Unterrichtsmaterial zum downloaden


ISBN 978-3-85197-863-6
September 2017 bei Obelisk
Apfelblüten und Jasmin
Talitha ist nach ihrer Flucht in Deutschland angekommen – alleine. Sie ist in Sicherheit, aber ihre Familie hat sie unterwegs verloren. Sie beantragt Asyl, lernt die neue Sprache, geht zur Schule, findet neue Freunde und trifft Mats, der Flüchtlinge für „Schmarotzer“ hält…

ISBN 978-3-85197-825-4
Auch als e-book erhältlich
März 2016 bei Obelisk
Talitha und ihrer Familie geht es gut.
Talitha und ihrer Familie geht es gut. Sie leben in einem großen Haus in Damaskus, der Vater arbeitet als Arzt im Krankenhaus, ihre beiden Brüder und sie gehen in eine Privatschule. Bis der Bürgerkrieg auch ihre Familie erreicht.
Ein Bruder stirbt durch eine Autobombe, Talitha wird vom Geheimdienst verhaftet und verhört. Mit ihren Eltern und ihrem jüngsten Bruder flieht sie von Syrien über das Meer und die Balkanroute bis nach Europa. Nach zwei Monaten kommt sie über Wien alleine in Deutschland an. Ihre Familie hat sie unterwegs verloren...

ISBN 978-3-7641-7041-7
Auch als e-book erhältlich
September 2016 bei ueberreuter
Tanz auf Scherben
Manu wächst in Dharavi auf, dem größten Slum Mumbais/Indien. Er träumt davon zu studieren, vor allem aber hofft er, dass seine kleine Schwester Sanjana es einmal besser haben wird. Er ist ihr Beschützer, bis er sich eines Tages verspätet und Sanjana spurlos verschwindet…


ISBN 978-3-8000-5421-3
Auch als e-book erhältlich
belgischer prix farniente
Schweizer bookstar
Januar 2009 bei Ueberreuter
Made in Vietnam
Die 14-Jährige Lan schuftet unter unmenschlichen Bedingungen in einer Fabrik in Vietnam, die trendige Sportschuhe herstellt. Lan muss durchhalten, denn der Lohn sichert ihrer Familie das Überleben. Doch dann erhält sie unerwartet Hilfe von der Tochter eines deutschen Arbeitsinspektors und dem Vater des Fabrikbesitzers…

ISBN 978-3-8000-5210-3
Januar 2006 bei Ueberreuter
Träume wohnen überall
Sandale (15) lebt in Bukarest auf der Straße. Tagsüber geht sie am Bahnhof betteln, nachts schläft sie in der Kanalisation. Nur in der Sozialstation St. Lazarus findet sie hin und wieder für ein paar Tage Zuflucht - vor dem Hunger, der Gewalt, den Drogen und der Prostitution. Als sie am Bahnhof einem deutschen Jungen den Rucksack klaut, denkt sie sich nichts dabei, schließlich muss sie klauen, um zu überleben. Aber dann trifft sie diesen Jungen ausgerechnet im St. Lazarus wieder…
*Bestellung über die Autorin mit persönlicher Widmung: carolin@carolinphilipps.de

ISBN 978-3-764-17011-0
Auch als e-book erhältlich
März 2014 bei Ueberreuter
Heute leider kein Foto für dich, Baby
Pia und Leon – ein rotes Metallherz am Brückengeländer symbolisiert ihre Liebe. Alles ungetrübt? Leider nicht, denn Pia kommt plötzlich auf die verrückte Idee, an einem Castingwettbewerb teilzunehmen. Pia, die Fußballerin, auf dem Catwalk? Leon ist eifersüchtig – und geht selbst zum Casting. Unerkannt wirbelt er die Glitzerwelt der Mode auf und gehört schnell zu den besten fünf Models, neben Pia. Doch während der Konkurrenzkampf immer härter wird, sind Pias Gedanken abgelenkt. Sie erfährt, warum ihre Mutter, die als Model vor einer Traumkarriere stand, wirklich starb…

ISBN 978-3-8000-5610-1
Auch als e-book erhältlich
Januar 2011 bei Ueberreuter
Second Face
Unzertrennlich sind sie, die Zwillingsschwestern Anne und Marie, bis zwei Jungen in ihr Leben treten und damit eine Spirale der Täuschungen und Konflikte beginnt.
Marie flüchtet in ihrem Liebeskummer in die Welt des Second Life, wo sie ein neues virtuelles Leben aufbaut und sich sicher glaubt vor weiteren Enttäuschungen. Erst als jemand bei Facebook gefälschte Nacktfotos von Anne einstellt, kehrt Marie in die reale Welt zurück…
*Bestellung über die Autorin mit persönlicher Widmung: carolin@carolinphilipps.de

ISBN 978-3-8000-5104-5
Januar 2004 bei Ueberreuter
Weiße Blüten im Gelben Fluss
„Es war Liebe auf den ersten Blick“, hatte ihre Mutter erzählt, und es war gerade dieser Teil der ganzen Geschichte, den Lea so liebte. „ Wir sahen dich und wussten, dass wir dich wollten.“
Alles Lüge?
Lea wurde als Baby von ihren deutschen Eltern adoptiert. Als sie für die Schülerzeitung zum Thema Ein-Kind-Familie in China und den damit verbundenen Morden an weiblichen Neugeborenen forscht, findet sie heraus, dass sie selber als Baby von ihrer leiblichen Mutter verschenkt wurde. Wut, Verzweiflung, aber auch Neugier treiben Lea nach China, um ihre leibliche Mutter zu finden und zur Rede zu stellen…
*Bestellung über die Autorin mit persönlicher Widmung: carolin@carolinphilipps.de

ISBN 978-3-8000-5345-2
Januar 2007 bei Ueberreuter
Der Baum der Tränen
„Coyote“ nennen sich die Schlepper, die Flüchtlinge wie Luca von Mexiko aus durch die lebensgefährliche Wüste ins gelobte Land Amerika bringen. Luca schlägt sich dann bis nach Los Angeles alleine durch, wo ein Teil seiner Familie lebt. Hier gilt er als illegal und muss ständig mit der Angst leben, dass die Migrationspolizei ihn entdeckt. Eines Tages werden seine Mutter und seine Tante aufgegriffen und abgeschoben. Luca steht vor der schweren Entscheidung, in Amerika zu bleiben oder seiner Mutter zurück nach Mexiko zu folgen…
*Bestellung über die Autorin mit persönlicher Widmung: carolin@carolinphilipps.de

ISBN 978-3-8000-5666-8
Auch als e-book erhältlich
Januar 2012 bei Ueberreuter
Weine nicht, Prinzessin!
In der Falle eines Loverboys:
„‚Weinen verboten, Prinzessin! Reiß dich zusammen! Du tust es für mich. Für uns! Ich kann mir auch eine andere suchen.‘ Da war sie wieder, diese Drohung, die Lara mehr als andere fürchtete. Mehr noch als die fremden Männer und ihre gierigen Hände.“
Henk benutzt Lara nur, doch ihre Liebe zu ihm ist so groß, dass sie alles erträgt, bis dann eines Tages etwas passiert, was auch sie nicht mehr verzeihen kann…
*Bestellung über die Autorin mit persönlicher Widmung: carolin@carolinphilipps.de

ISBN 978-3-800-05720-7
Auch als e-book erhältlich
März 2013 bei Ueberreuter
Du zahlst den Preis für mein Leben
Weihnachten 2004. In Indonesien verwüstet ein Tsunami die gesamte Küstenregion. Nica, die mit ihren Eltern dort Urlaub gemacht hat, überlebt die Katastrophe im Gegensatz zu ihrem Vater. Eine indonesische Familie kümmert sich um sie und hilft ihr dabei, ihre Mutter wiederzufinden. Nica gewinnt durch dieses Erlebnis ein zweites Paar Eltern, nennt sie „Babak“ und „Ibu“ (Vater und Mutter). Die Kinder Kali und Riani sind für Nica wie ihr Bruder und ihre Schwester. Auch nach der Rückkehr nach Deutschland halten die Familien engen Kontakt.
Als Babak und Ibu Jahre später mit Kali nach Deutschland übersiedeln, ist die Freude groß. Doch wo ist Riani? Nica bekommt keine Antwort auf ihre Fragen. Da macht sie sich selber auf die Suche und entdeckt ein furchtbares Geheimnis…

ISBN 978-3-85252-110-7
Januar 2010 bei Verlag Bibliothek der Provinz
Das Tal der blinden Engel
Lina lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Tal in den Bergen. Die Männer verdienen ihr Geld mit dem Verkauf von Heiligenfiguren, vor allem mit geschnitzten Engeln. Eine scheinbare Idylle - und doch verbirgt sich in dem kleinen Tal ein Geheimnis, das niemand aussprechen mag, weil sich das Schreckliche nicht in Worte fassen lässt…

ISBN 3-473-58229-8
bei Ravensburger
Das Vierte Reich
Daniels Großvater war im Dritten Reich bei der SS: als Bewacher im KZ. Daniel mag den Großvater. Er ist ein liebenswürdiger alter Mann, der ihm Geschichten erzählt von „damals“ und davon, wie es „wirklich“ war… Daniel wächst hinein in die rechte Szene seiner Stadt – nimmt teil an den „Aktionen“ auf dem jüdischen Friedhof, „wehrt“ sich gegen Ausländer, verkauft Nazi-Schriften.
Doch eine Frage taucht immer wieder auf: Was ist mit seiner Großmutter? Niemand will mit ihm darüber reden, alle weichen aus. Daniel soll sie verleugnen. Warum? Was geschah mit ihr? Warum schweigt der Großvater, der sonst alle seine Fragen bereitwillig beantwortet?
Historische Biographien

ISBN 978-3-492-30444-3
Auch als e-book erhältlich
Oktober 2015 bei Piper
Therese von Bayern: Eine Königin zwischen Liebe, Pflicht und Widerstand.
Jeder kennt die Theresienwiese in München. Doch kaum einer kennt die wahre Geschichte, der Frau, nach der sie benannt wurde Therese von Bayern. Carolin Philipps zeigt mit bisher unveröffentlichten Quellen aus dem Geheimarchiv der Wittelsbacher zum ersten Mal ihren Lebensweg.
Das erste Oktoberfest wurde hier 1810 anlässlich ihrer Märchenhochzeit mit dem späteren bayrischen König Ludwig I. zum ersten Mal veranstaltet. Die Realität sah anders aus: eine Berg- und Talfahrt zwischen Anbetung und Demütigung durch ihren Mann, der ihr zwar zahllose leidenschaftliche Gedichte schrieb, sie aber auch durch seine ebenso zahllosen Affären in aller Öffentlichkeit bloßstellte und in seinem Jähzorn auch vor körperlicher Gewalt gegen seine Frau nicht zurückschreckte. Als er durch seine in München offen gelebte Affäre mit der spanischen Tänzerin Lola Montez die Sympathien des ganzen Volkes verscherzte, setzte Therese sich mit ihrer gesellschaftlichen Macht als Königin an die Spitze der Proteste, die 1848 zum unfreiwilligen Rücktritt des Königs führten.

ISBN 978-3-492-31054-3
Auch als e-book erhältlich
März 2023 bei Piper
Therese von Thurn und Taxis
Sanftmut, Bescheidenheit, Freundlichkeit, Pflichtbewusstsein, Demut und Keuschheit: Das waren die Pfeiler für ein tugendhaftes Leben, das die Frauen führen sollten. Therese, nach diesem Vorbild erzogen, ging einen anderen Weg. Sie wurde wegen ihrer Schönheit und ihrer Bildung bewundert, von Königen und Kaisern als kluge und diplomatische Verhandlungsführerin geschätzt. Ihr ist es zu verdanken, dass die Familie Thurn und Taxis ihr Vermögen in der Napoleonischen Zeit nicht verloren hat, sondern die Grundlage für den heutigen Bestand gelegt wurde. Von ihren zeitgenössischen und heutigen Kritikern wurde/wird sie wegen ihres für die Frauen ihrer Zeit ungewöhnlich selbstbewussten und selbstbestimmten Auftretens oft heftig angegriffen. Sie selber hat schon 1789 mit 17 Jahren für sich erkannt: „Beständiges Lob oder beständigen Tadel kann man wohl nie erwarten und verdienen; wer in der Welt lebt, ist beiden, vielleicht auch bisweilen ungerechterweise, unterworfen. …Ein jeder leistet so viel er kann und dann läßt er die Welt reden.“

ISBN 978-3-492-31055-0
Auch als e-book erhältlich
Mai 2019 bei Piper
Anna Amalia von Weimar: Regentin, Künstlerin und Freundin Goethes
Wer den Namen Anna Amalia von Sachsen-Weimar hört, dem fallen in der Regel spontan Worte wie Anna-Amalia-Bibliothek, Musenhof, Geniezeit und die Namen Goethe, Schiller, Wieland, Herder und Charlotte von Stein ein. Anna Amalias Leben wird fokussiert auf die Jahre ab Ende 1775, als Goethe nach Weimar kam und weitere „schöne Geister“ nach sich zog.
Die Legendenbildung von Anna Amalia als Begründerin und Leitstern eines Musenhofes begann schon zu ihren Lebzeiten. Und wenn man sich die Nekrologe nach ihrem Tod ansieht, dann webten zahlreiche Dichter und Historiker weiter an Teppichen mit unterschiedlichen Farben, aber dem immer gleichen Muster: Das Leben Anna Amalias sollte nicht nur als Vorbild in Punkto Pflichterfüllung dienen, ihr Name sollte den Ruhm Weimars als Sitz der Musen, als neues Athen auch für kommende Jahrhunderte verkünden. Die Person Anna Amalias mit all ihren menschlichen Stärken und Schwächen, ihrer Lebenslust und ihrem Lebensfrust spielte dabei keine Rolle. Quellen wurden vernichtet, Nachlassbestände „gereinigt“, kontroverse Meinungen unterdrückt, denn es ging darum, ein ideales Bild von ihr und ihrer Zeit zu schaffen, das mit der Realität so viel gemein hatte wie die weißen antiken Köpfe und Statuen, die man damals in Italien kaufte oder als Abgüsse herstellen ließ, mit den ursprünglich grellbunten Statuen der Antike, bei denen die Farbe nur im Laufe der Jahrhunderte ausgeblichen war…

ISBN 978-3-492-26457-0
Auch als e-book erhältlich
März 2012 bei Piper
Die Dunkelgräfin. Das Geheimnis um die Tochter Marie Antoinettes
Seit fast zwei Jahrhunderten erregt die „Dunkelgräfin“ das Interesse der Forscher. Wer war die geheimnisvolle Frau, die in einer eleganten Reisekutsche im Jahre 1807 im thüringischen Hildburghausen eintraf? Schon lange wird vermutet, dass es sich dabei um Marie Thérèse Charlotte de Bourbon, die Tochter Marie Antoinettes und Louis XVI., gehandelt haben könnte. Bei ihrer Auslieferung nach Österreich soll sie vertauscht worden sein. Wer aber war dann die andere Frau, die an ihrer Stelle später sogar für kurze Zeit Königin von Frankreich wurde?
Carolin Philipps beleuchtet den spannenden Kriminalfall neu – mit überraschenden Erkenntnissen. Am Ende ist klar, wer die echte Königstochter gewesen sein muss.

ISBN 978-3-492-25854-8
Auch als e-book erhältlich
Januar 2010 bei Piper
Luise. Die Königin und ihre Geschwister
Über Königin Luise wurde bereits unzählige Male geschrieben, die große Bedeutung ihrer Geschwister aber ist bislang nicht beachtet worden. Dabei war der Rückhalt durch diese Gemeinschaft das einzig Beständige für Königin Luise in einer sich auf beängstigende Weise verändernden Welt:
Sechs Geschwister, sechs Karrieren, in einer Zeit, in der Napoleon die alte Ordnung durcheinander wirbelte und die Geschwister zeitweilig über ganz Mitteleuropa zerstreute. Wochen- manchmal monatelang waren Briefe die einzige Verbindung zwischen ihnen. Und doch verband die Geschwister, die Luise einmal als 6-blättriges Kleeblatt bezeichnete, eine lebenslange Freundschaft, die sich gerade in Krisensituationen immer wieder bewährte. Nach dem großen Erfolg von „Friederike von Preußen. Die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise“ (Piper 2007) porträtiert Carolin Philipps Buch erstmals auch alle fünf Geschwister: Therese von Thurn und Taxis, Charlotte von Hildburghausen, Friederike, Königin von Hannover, Großfürst Georg von Mecklenburg-Strelitz und Carl, Präsident des preußischen Staatsrats zu Berlin.
Carolin Philipps hat dafür vier Jahre lang in den Archiven von Schwerin, Hildburghausen, Regensburg, Pattensen und Berlin die Briefe der Geschwister gesichtet, bisher unentdeckte Briefe und Materialien gefunden und zum ersten Mal ausgewertet.

ISBN 978-492-05126-2
Auch als e-book erhältlich
Januar 2007 bei Piper
Friederike von Preußen. Die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise
Nach 150 Jahren wiederentdeckt - die geheimen Briefe um Friederike von Preußen. Mit der Entdeckung von bisher unbekannten Geheimpapieren um Friederike von Preußen ist Carolin Philipps eine Sensation gelungen: Erstmals offenbaren diese Briefe ein Geheimnis, das Königin Luise von Preußen mit allen Mitteln zu wahren suchte. Denn tatsächlich ahnt niemand, wie turbulent das Leben ihrer Schwester, Friederike von Mecklenburg-Strelitz (1778–1841), verlaufen wird, als die 15-jährige Prinzessin den jüngeren Sohn Friedrich Wilhelms II., Ludwig von Preußen, heiratet. Verbotene Liebesverhältnisse, aufgelöste Verlobungen, drei Ehen, eine Scheidung. „Galanteste Löwin des Jahrhunderts“ oder „sündige Friederike“ haben Zeitgenossen die unkonventionelle Schwester Luises genannt. Doch wer war sie wirklich?

ISBN 3-8000-3936-2
Auch als e-book erhältlich
Januar 2003 bei Ueberreuter
Zwischen Krone und Leidenschaft. Caroline Mathilde von Dänemark
Ihr Bruder, der englische König, verheiratete sie als 15jährige gegen ihren Willen mit dem geisteskranken König Christian von Dänemark. Ihr Mann stellte sie vor dem ganzen Hofstaat bloß und zeigte sich mit seiner Geliebten ungeniert in aller Öffentlichkeit. Ihr Geliebter, Minister Struensee, verriet sie durch ein kompromittierendes Geständnis um seine eigene Haut zu retten. Caroline Mathilde von Dänemark ein Leben wie ein Roman.
Jugendbücher
Kinderbücher ab 9 JahreJugenbücher ab 11 Jahre
Jugenbücher ab 13 Jahre
Erwachsenenbücher
Historische Biographien